Das Ökumenische Zentrum ist eine Einrichtung der evangelischen und katholischen Kirche mitten auf dem Campus der Universität Stuttgart im Stadtteil Vaihingen.
Konkurrenz der Konfessionen gibt es im Ökumenischen Zentrum nicht, eher ein kritisches Miteinander. Vieles wird gemeinsam gemacht. Das hat zur Folge, dass ein neues Bild von Kirche und kirchlichem Miteinander erlebbar werden kann. Ein Schwerpunkt ist die Beratung und Betreuung ausländischer Studierender. Unterschiedliche Bereiche gelebter Ökumene werden im Ökumenischen Zentrum sichtbar: die Kooperation der beiden Kirchen, das gemeinsame Beten und Feiern, das Engagement für die Schwachen.
Das Ökumenische Zentrum ist ein Treffpunkt für Studierende und Angehörige der Stuttgarter Universität und Hochschulen. Direkt neben dem Studentenwohnheim gelegen bietet es Möglichkeiten vielfältiger Begegnungen mit Studierenden unterschiedlicher Herkunft, Kultur und Religion.
Begegnung – offen nach innen
Sehnsucht nach Segen! Atempause
/0 Kommentare/in Uncategorized /von Dr. Hélène Eichrodt-KesselMittags um 12:15 Dienstags und Donnerstags
Wage es! Ab den 2. Februar laden wir euch zu einer Challenge eigner Art ein: Zweimal die Woche, 30 Minuten innehalten.. Im digitalen Alltag: Tiefe, Präsenz, Verbundenheit? Das geht. Machen Sie mit! Die Meditation wird von Pfarrerin Eichrodt-Kessel gehalten.
Der Link wird auf der Homepage des Ökumenischen Zentrums regelmäßig aktualisiert.
Talk an der Feuerschale
/0 Kommentare/in Uncategorized /von Dr. Hélène Eichrodt-KesselLass uns über…
Dich reden
Oder über Gott und die Welt …
Mittags (12:00-14:00) auf der Terrasse. Herzlich willkommen
Neuer Kath. Hochschulseelsorger
/0 Kommentare/in Uncategorized /von Ökumenisches ZentrumMarius Grath beginnt am 01. September 2020 im Ökumenischen Zentrum als katholischer Hochschulseelsorger. Damit ist das ökumenische Team wieder vollständig. Zusammen mit Hélène Eichroth-Kessel ist er schon der Vorbereitung auf das kommende Semester, mit allen Schwiergkeiten, die durch die Pandemie gesetzt sind.
Ich setzte den Fuß in die Luft und sie trug (Hilde Domin) Gottesdienst
/0 Kommentare/in Uncategorized /von Dr. Hélène Eichrodt-KesselWusstest du es, der Atem ist eine fantastische Quelle der Energie, der Kraft. Etwa 20 000 Mal am Tag atmen wir ein und aus. Im Gottesdienst wird der Atem als Quelle der Kraft erschlossen, Übungen für den Alltag gezeigt. Im Juli ist es wieder so weit. Für viele laufen die Vorbereitungen auf die Prüfungen. Stress Bewältigung, seine Ziele gut und gesund erreichen? Hilfreich dabei sind Achtsamkeitsübungen u. A. mit dem Atem. Die Lieder (Helga Burggrabe) werden gesungen und begleitet von Bernhard Speck. Wann hast du einen Schritt gewagt, ohne zu wissen, ob du dabei auf festen Boden trittst? Ohne zu wissen, ob es zielführend ist! (Wer zum Video will entweder auf das Bild oder hier klicken)
Wir sind für Sie da!
/0 Kommentare/in Uncategorized /von Ökumenisches ZentrumDas ÖZ-Cafè ist offen. Herzlich willkommen!
Das ÖZ-Cafè ist von 11:30 – 13:45 Uhr unter Berücksichtung der Abstands- und Hygienevorschriften geöffnet.
Und bitte den Mund-Nasen-Schutz nicht vergessen (beim Anstellen und Bestellen).